Die Erde von oben gesehen erscheint vollkommen anders. Der vertikale Blick eröffnet Anordnungen und Geometrien, die vom Boden aus nie wahrgenommen werden können. Dem Auge bieten sich irritierende, verblüffende, berührende Bilder. Eine Werkserie des italienischen Architekten und Fotografen Giacomo Giannini.
In der Ausstellung „Isle of View“ fehlt der Schlüsselreiz eines Landschaftsbildes, der Horizont. Bei Recherchearbeiten in Norditalien entstanden in den 90er Jahren seine spektakulären Flugaufnahmen. Es ist ein dokumentarischer und zugleich künstlerisch poetischer Blick Giovanni Gianninis von oben auf sein Land Italien, ein waghalsig traumhafter Blick, wie es ihn so aus Sicherheitsgründen nicht wieder geben wird. Die ungewöhnliche Perspektive, der präzise Ausschnitt bestimmen die Fotografien von Giacomo Giannini. Strukturen und Details von Landschaften verbinden sich aus vertikaler Sicht zu einer überraschenden anthropologischen Geographie. Kultur-und Natur-Landschaften ohne Horizont irritieren in ihrer abstrakten Anmutung und verführen zum Betrachten.