Kleine Blitze, grosse Bilder
Fotoseminar-Wochenende
Blitztechnik und Portraitfotografie
Dieses Blitz-Licht-Workshop-Wochenende besteht aus dem Einführungstag in die Technik am Samstag,
der von Werner Gstrein geleitet wird,
und aus dem zweiten Tag, dem Model Shooting und Portraitfotografie – indoor and outdoor,
mit dem Meisterfotografen Adrian Meth.
An einem Wochenende wollen wir ambitionierten und leicht 
fortgeschrittenen FotografInnen den Weg zeigen, Blitzlicht,
Blitztechnik und natürliches Licht zu nutzen und wie man
mit einem Model und einer Visagistin zu den Fotos kommen
kann, die man sich vorstellt.
|
Am Samstag stellen wir die Grundlagen der Blitztechnik und den Umgang damit vor, und üben den Einsatz externer Blitze in sehr vielen fotografischen Bereichen, vom Portrait zum Gruppenfoto, von statischen Fotos bis zu Bewegungsfotos, und in verschiedenen Situation, wie beispielsweise unregelmäßige Lichtverhältnisse, begrenzte Zeit zum Einstellen der Kamera und des Blitzes, viel Bewegung und Hektik an der zu fotografierenden Lokation. |
Am Sonntag bieten wir die Möglichkeit, von einem Profi zu lernen,
wie man auch on-location traumhafte Fotos macht.
Wir zeigen wie man sowohl Blitztechnik als auch natürliches Licht nutzen kann, und wie man mit einem Model und einer Visagistin die Ergebnisse erzielt, die man sich vorher vorstellt. |
|
|
|
|
Blitzen mit kleinen Blitzen
am Samstag, 24. November 2012
09:00 – 17:00
mit Werner Gstrein
Ambitionierte AmateurfotografInnen, die durch den Einsatz des externen Blitzes zu besseren Fotos kommen wollen, werden nach diesem Seminar in der Lage sein, mit einfacher Blitz-Technik, eindrucksvolle Motive im richtigen Licht bildlich festzuhalten ohne die Farben oder die Stimmung des Bildes zu zerstören

Punkte die behandelt werden
- Der Blitz – eine Vorstellung
- Direktes und indirektes Blitzen
- Aufhellblitzen
- Blitz und Aufmahmemodi (P, A, S, Tv)
- Blitz- und Belichtungskorrektur
- Blitzen auf den 2. Verschlussvorhang
- Blitzen im manuellen Modus (M)
- Entfesseltes Blitzen
- Blitz und Available Light Fotografie
- Bildgestaltung mit Blitz

|
Portrait Workshop
am Sonntag, 25. November 2012
09:00 – 17:00
mit Meisterfotograf Adrian Meth
Fotografieren im Freien und abseits des Studios stellt für viele Hobbyfotografen eine große Hürde dar.
Dieser Portrait-Workshop bietet dir die Möglichkeit, von einem Profi zu lernen, wie man auch on-Location traumhafte Fotos macht.
Du lernst sowohl Blitztechnik als auch natürliches Licht zu nutzen. Dir wird gezeigt, wie du mit einem Model und einer Visagistin die Ergebnisse erzielst, die du dir vorstellst.
Nach diesem Workshop sollst du die Selbstsicherheit haben, selbstständig ein Shooting zu planen und einen Schritt weiter in deiner persönlichen Entwicklung als Fotograf zu kommen!

Punkte die behandelt werden
- Tolle Fotos für dein Portfolio
- Portable Blitztechnik verstehen
- Umgebungslicht richtig nutzen
- Umgang mit dem Model erlernen
- Locations erkennen lernen
- Ein Shooting planen
- Einblicke in die Arbeit eines Profis

|
Methode
Kurzvorträge mit Praxisbeispielen, Gemeinsames Fotografieren, Besprechen und Analysieren der Ergebnisse
Voraussetzung
Digitale Kamera mit Einstellungen für Blende und Zeit und ein externer Blitz sind unbedingt erforderlich!
Bei Bedarf können eventuell von uns Geräte für das Seminar zur Verfügung gestellt werden. Kurzes
e-mail genügt.
Für das Seminar am Sonntag ist das Wissen Voraussetzung, das am Samstag vermittelt wird.
Organisatorisches
Seminarort
Hermann-Gmeiner-Akademie,
Hermann-Gmeiner-Str. 51
6020 Innsbruck
Seminartermine
Blitzen mit kleinen Blitzen – am Samstag, 24. November 2012 – 09:00 – 17:00
Portrait Workshop am Sonntag, 25. November 2012 – 09:00 – 17:00
Seminarkosten
Gesamtes Wochenendseminar: € 198,-
Seminar am Samstag: € 63,-
Seminar am Sonntag: € 145,-
Anzahl TeilnehmerInnen
TeilnehmerInnen: min 5, max 12
Anmeldung
per E-Mail an werner(at)gstrein.eu
Links
Werner Gstrein – blog.gstrein.eu – blog.gstrein.eu/workshops/flash
Adrian Meth – www.adrianmeth.com – adrianmeth.com/de/workshop
Mit fotografischen Grüßen
|
Werner |
Adrian |