Adobe Lightroom Seminar – Innsbruck
Einführung in 3 Schritten in das Arbeiten mit Lightroom
-
Schritt 1 – 25. September 2012 – 18:00 – 22:00
-
Schritt 2 – 27. September 2012 – 18:00 – 22:00
-
Schritt 3 – 2. Oktober 2012 – 18:00 – 22:00
*
Was ist Adobe Lightroom?
- Lightroom ist ein Programm zur Verwaltung, Organisation und Bearbeitung von Bilddatenbeständen.
- Lightroom richtet sich speziell an ambitionierte Hobbyfotografen sowie Profifotografen.
- Die Fotonachbearbeitung am PC startet bei mir in Lightroom und endet auch in Lightroom.
- Für mich persönlich ist Lightroom absolut unverzichtbar geworden.
An 3 Abenden behandeln wir folgende Themen:
- Schritt 1
- Grundlegende Konzepte und Techniken
- Lightroom Einstellungen, Photo Workflow, und Datensicherung
- Bibliotheksmodul – Tastenkürzel, Bildschirmansichten
- Kataloge und Bilddateien und deren Organisation
- Fotos importieren oder übertragen
- Filtern und Kennzeichnen, Metadaten und Stichwörter
- Katalogisieren und Verwalten der Fotos
- Schritt 2
- Verschlagwortung mit Stichwörtern und Stichwortgruppen
- Kennzeichnen und Filtern, Arbeiten mit Sammlungen und Smart-Sammlungen
- Arbeiten mit Presets um Arbeitsschritte zu automatisieren
- Virtuelle Kopien
- Bildbearbeitung und einfache Retusche
- Schritt 3
- Bildbearbeitung und Retusche im Detail – Entwicklungseinstellungen
- Weißabgleich, Tonwertkorrektur, Freistellen, Gradiationskurve, Selektive Farbkorektur
- Schärfung, Verlaufsfilter, Rauschreduzierung, Korrektur von Vignettierung und Verzeichnung
- Protokoll und Schnappschüsse
- Export der Fotos für verschiedenste Zwecke mit Presets
- Softproofing
- Output – Print, PhotoBook, Web, Social Networks
Im Seminar arbeiten wir mit Beispieldateien, um in den Übungen zu den einzelnen Kapiteln die gleichen Arbeitsschritte machen zu können. Es stehen dafür Trainings-PCs zur Verfügung.
Es ist möglich, den Schritt 1 auszulassen, wenn man über Grundkentnisse in Lightroom verfügt.
Und es ist auch möglich, nach dem Schritt 2 die Kursreihe zu beenden, auch wenn man Schritt 1 ausgelassen hat.
Von einem Direkteinstieg im Schritt 3 möchte ich aus didaktischen Gründen abraten.
Organisatorisches
- Kursort: Hermann-Gmeiner-Akademie, Innsbruck
- Kursbeitrag: € 24,- pro Schritt
- TeilnehmerInnen: min 5, max 9
- Du kannst dich verbindlich anmelden, per E-Mail an werner(at)gstrein.eu